Weg mit den unliebsamen Fettpölsterchen!
Die Injektionslipolyse, ist eine Behandlungsmethode gegen kleinere bis mittlere unliebsame Fettpölsterchen im Gesicht und am Körper.
Jetzt anrufen: 0176-23378488
Talstr. 32A, Düsseldorf
Adresse:
Talstraße 32a, Düsseldorf
Rufen Sie uns an!
Rufen Sie uns an!
Die Injektionslipolyse, ist eine Behandlungsmethode gegen kleinere bis mittlere unliebsame Fettpölsterchen im Gesicht und am Körper.
Trotz gesunder Ernährung und regelmäßigen sportlichen Aktivitäten werden die kleinen Fettdepots an Bauch, Hüfte, Oberschenkel, Doppelkinn oder Hängebäckchen oft nicht abgebaut, sondern bleiben hartnäckig ein Schönheitsmanko.
Diese Fettablagerungen verschwinden auch bei einer Gewichtsreduktion nicht immer da, wo es besonders wünschenswert wäre. In solchen hartnäckigen Fällen kann die Injektions-Lipolyse die richtige Therapie zur Beseitigung der Probleme sein.
Wegen ihrer Wirksamkeit hat sich die Injektions-Lipolyse einen Namen als „Fett-weg-Spritze“ gemacht. Dieser minimal-invasive Eingriff zeigt eine überzeugende Wirkung bei der Behandlung der o.g. Problemzonen.
Infolge der seit vielen Jahren (2013) durchgeführten erfolgreichen Anwendungen, liegen umfassende spezifische Kenntnisse und Erfahrungen mit der Injektions-Lipolyse vor.
Der Wirkstoff für die Injektions-Lipolyse ist eine Mischung aus zwei Substanzen aus Soja und Vitamin B. Zusätzlich stimuliert es fettabbauende Enzyme.
Die Behandlung ist einfach. Der Wirkstoff wird mit einer feinen Nadel direkt in das Fettpolster injiziert.
Hierdurch wird das Fett aufgelöst. Das zersetzte Fett wird schließlich durch den Körper selbst über das Blut und die Leber entsorgt.
Die Lipolyse-Therapie wird in erster Linie für normalgewichtige Personen mit den geschilderten hartnäckigen Problemzonen empfohlen.
Diese ist nicht für stark übergewichtige Patienten geeignet.
Auch hier steht ein ausführliches ärztliches Beratungs-, Aufklärungs- und Planungsgespräch vor dem Beginn der Behandlung.
In diesem Gespräch lerne ich Ihr konkretes Problem kennen und erfahre, welche Wünsche und Vorstellungen Sie haben.
Ich berate Sie dann hinsichtlich der relevanten und möglichen Optionen und beantworte sämtliche aufkommende Fragen.
Haben Sie sich dann nach ausführlicher Beratung für die „Fett-weg-Spritze“ (Lipolyse) entschieden, folgt die Behandlung in den nachstehenden Schritten:
Die zu behandelnden Hautareale werden im ersten Schritt mit einem lokalen Betäubungsmittel unempfindlich gemacht. Dieses Betäubungsmittel wird in Form einer Creme aufgetragen.
Danach wird das Hautareal desinfiziert (nicht-alkoholisch).
Die Lipolyse-Lösung wird mit feinen Nadeln ins Fettgewebe im definierten Bereich injiziert.
Kurz nach der Injektion ist eine lokale Reaktion in Form von Rötung, Brennen und einer deutlichen Schwellung zu verspüren.
Diese Erscheinungen klingen nach etwa 1 Woche ab.
Bereits innerhalb der nächsten 2 – 6 Wochen wird das Fettdepot durch die Behandlung mit der Injektions-Lipolyse i.d.R. sichtbar reduziert.
Das Endergebnis der Behandlung ist nach etwa 8-10 Wochen erreicht. Die Körperkontur des mit der Injektions-Lipolyse behandelten Patienten, verändert sich in einem langsamen, kontinuierlichen Prozess.
Ein optimales Ergebnis wird mit mehreren Sitzungen erreicht.
Dies sind im Durchschnitt 2-4 Sitzungen, welche im Abstand von 6-8 Wochen stattfinden sollten. Nach diesen 2-4 Behandlungen sind mehr als 85% der Patienten mit den erreichten Ergebnissen sehr zufrieden.
Kurz nach der Injektion ist eine lokale Reaktion in Form von Rötung, Brennen und einer deutlichen Schwellung zu verspüren.
Diese Erscheinungen klingen nach etwa 1 Woche ab.
Bereits innerhalb der nächsten 2 – 6 Wochen wird das Fettdepot durch die Behandlung mit der Injektions-Lipolyse i.d.R. sichtbar reduziert.
Das Endergebnis der Behandlung ist nach etwa 8-10 Wochen erreicht. Die Körperkontur des mit der Injektions-Lipolyse behandelten Patienten, verändert sich in einem langsamen, kontinuierlichen Prozess.
Ein optimales Ergebnis wird mit mehreren Sitzungen erreicht.
Dies sind im Durchschnitt 2-4 Sitzungen, welche im Abstand von 6-8 Wochen stattfinden sollten. Nach diesen 2-4 Behandlungen sind mehr als 85% der Patienten mit den erreichten Ergebnissen sehr zufrieden.
Empfehlungen für die Zeit vor der Injektion sowie am Behandlungstag:
Empfehlungen für die Zeit vor der Injektion sowie am Behandlungstag:
Bei der Lipolyse wird mit einer feinen Nadel ein Wirkstoff Mix unter die Haut in das Fettpolster gebracht, der die Fettzellen zerstört. Dabei entsteht eine gewollte, lokale Entzündung. Nun kann der Körper mit den eigenen Mechanismen das Fett abtransportieren.
Nein. Die Behandlung ist nicht für übergewichtige Patienten geeignet, die damit Gewicht verlieren möchten. Sie wirkt an gezielten Stellen für optische Veränderungen, verringert jedoch nicht grundlegend das Gewicht der Patienten.
Bei der Lipolyse wird mit feinen Nadeln der Wirkstoff unter die Haut gebracht. Hierbei können minimale Schmerzen entstehen, die jedoch bei Bedarf mit einer Betäubungscreme gelindert werden können.
Der Wirkstoff funktioniert, in dem er eine lokale Entzündung verursacht. Also eine leichte Schwellung, Rötung und auch leichter-mittlerer Schmerz entstehen. Das ist gewollt und nur so funktioniert das Prinzip. Nach circa einem Tag klingen die Symptome wieder ab.
Daher sind auch Schmerzmittel, wie z.B. Ibuprofen® in diesem Fall zu vermeiden, denn sie verhindern die gewollt verursachte Entzündung.
Die Lipolyse ist sehr effektiv, um hartnäckige Fettpölsterchen zu bekämpfen. Wenn Sie trotz Diät und Sport unzufrieden mit einzelnen Problemzonen sind, ist diese Form der Behandlung eine gute Möglichkeit, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Die Lipolyse kann gezielt in Regionen eingesetzt werden, um Konturen zu verschönern. Um jedoch grundlegend an Gewicht zu verlieren, wird diese Behandlung nicht eingesetzt.
Während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist die Form der Behandlung nicht möglich. Patienten müssen zudem volljährig sein.
Folgende Erkrankungen Erschweren oder Verbieten den Einsatz von Lipolyse:
Eine Woche vorher dürfen keine Entzündungshemmer ASS Bringen Sie bitte weite, bequeme Kleidung am Tag der Behandlung mit.
Nach der Behandlung sollten Sie folgendes beachten:
Verzichten Sie auf enganliegende Kleidung (z.B. Skinny Jeans) Trinken Sie ausreichend Flüssigkeiten (min. 2 L am Tag). Meiden Sie Saunen, Voll- / Schwimmbäder, direkte UV-Strahlung für eine Woche Schützen Sie die Haut circa 4 Wochen lang mit Sonnencreme (LSF 30-50).
Benutzen Sie das After Care-Gel, wie es bei der Beratung besprochen wird.
Die Behandlungen mit einer Fett-Weg-Spritze beginnen ab 300 €.
Anschrift
Talstraße 32a
40217 Düsseldorf
Kostenlose Erstberatung!
Eine ästhetische Behandlung ist Vertrauenssache. Daher ist die Erstberatung in meiner Praxis unverbindlich. Ich nehme mir gerne die Zeit um Ihre Fragen ausführlich und einfühlsam zu beantworten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Kennenlern-Termin. Ich freue mich auf Sie!