Privatpraxis für Ästhetische Medizin
Talstraße 32a
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 97532434
Mobil: 0176 23378488


Praxis Dr. Sanda Rassbach Ihre Adresse in Düsseldorf
In der Talstraße, dort, wo die berühmte Königsallee in Düsseldorf beginnt, liegt hinter einer traditionsreichen Fassade ein Ort, den viele Patientinnen und Patienten beim ersten Besuch nur mit einem Wort beschreiben: „Wow“. In der vierten Etage eines ruhigen Altbaus öffnet sich eine moderne Privatpraxis für ästhetische Medizin – lichtdurchflutet, aufgeräumt und klar strukturiert. Was von außen kaum zu erwarten ist, entfaltet sich im Inneren als diskreter Rückzugsort mit medizinischer Exzellenz und einer Atmosphäre, die spürbar guttut.
Ein Raum für medizinische Ästhetik – kein Kosmetiksalon
Die Praxis Dr. Sanda Rassbach ist eine ärztlich geführte, private Einrichtung für ästhetische Medizin – kein Kosmetikstudio. Alle Behandlungen basieren auf medizinischen Standards, sind wissenschaftlich fundiert und werden individuell angepasst. Hier geht es nicht um kurzfristige Trends, sondern um nachhaltige Ergebnisse und echte Sorgfalt.
Persönlich betreut – von der Fachärztin für Anästhesie
Dr. Sanda Rassbach ist Fachärztin für Anästhesie mit Spezialisierung auf ästhetische Medizin. Alle Behandlungen erfolgen persönlich – mit ruhiger Hand, medizinischer Präzision und einem geschulten Blick für Natürlichkeit. Ob Hautverjüngung, Faltenreduktion oder feine Konturmodelle: Jede Anwendung wird individuell abgestimmt, sorgfältig vorbereitet und ärztlich durchgeführt.
Auf Wunsch erfolgt jede Behandlung mit lokaler Betäubung, ganz gleich ob es sich um Injektionen, Microneedling oder kombinierte Verfahren handelt – für maximalen Komfort und minimale Belastung
Zentral gelegen – und dennoch ein Ort der Ruhe
Die Praxis befindet sich direkt an der Talstraße, dort, wo die Düsseldorfer Königsallee beginnt – ruhig, aber zentral. Trotz der Innenstadtlage herrscht im Inneren eine fast unerwartete Stille. Der Zugang ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar, Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an ÖPNV befinden sich in unmittelbarer Nähe. Diskretion, Ruhe und Qualität zeichnen den Standort aus.
Ästhetik beginnt mit dem Raumgefühl
Schon beim Betreten entsteht der Eindruck, dass hier nicht nur Medizin, sondern auch Atmosphäre ernst genommen wird:
- Großflächige Spiegel in Empfang, Flur und Behandlungsräumen sorgen für Licht, Weite und Tiefe
- Die Türen der Praxis sind individuell gestaltet – mit stilisierten Lippenformen und floralen Linien, die Ästhetik subtil inszenieren
- Die Farbgestaltung ist ruhig, weich und klar – bewusst gewählt, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen
- Weiße Osterrosen im Wartebereich symbolisieren Reinheit, Achtsamkeit und Zurückhaltung
Moderne Räume – durchdacht bis ins Detail
Die Praxis bietet:
- Einen klar strukturierten Empfangsbereich
- Zwei lichtdurchflutete Behandlungsräume mit aktueller Medizintechnik
- Eine stilvolle, gepflegte Kaffeeküche für entspannte Momente
- Einen privaten Balkon mit Blick ins Grüne – ein geschützter Rückzugsort mitten in der Stadt
Alle Räume wurden nach medizinischen Anforderungen gestaltet, ohne kühl zu wirken – hygienisch, strukturiert und dabei atmosphärisch ausgewogen.
Hygiene wie in der Klinik – sichtbar und spürbar
Auch ohne operative Eingriffe gelten in der Praxis die hygienischen Standards eines OPs:
- Ausschließlich sterile Einmalprodukte und Instrumente
- Desinfektion aller Kontaktflächen nach jeder Behandlung
- Strukturiertes Reinigungs- und Aufbereitungskonzept
- Dokumentierte Abläufe und nachvollziehbare Prozesse
Sicherheit entsteht hier nicht durch Versprechen – sondern durch tägliche, sichtbare Praxis.
Technologie auf höchstem Niveau
Die technische Ausstattung der Praxis steht für Präzision, Sicherheit und moderne Ästhetik:
- Vital Injektor 2™: computergesteuerte Injektionen mit gleichmäßiger Dosierung
- RF-Microneedling OPATRA: gezielte Hautverjüngung mit Tiefenwirkung
- Aqua SPECTRA-OPATRA: für ein ebenmäßiges, energetisiertes Hautbild
- Hautanalysator OPATRA: ermöglicht eine präzise Diagnose und personalisierte Behandlungsempfehlung durch moderne Lichttechnologie.
Jedes Gerät wird ausschließlich von Dr. Rassbach selbst bedient – kompetent, erfahren, diskret.
Verstehen, was geschieht – Monitore in allen Räumen
In allen Praxisräumen befinden sich Monitore, auf denen die gängigen Behandlungen anschaulich erklärt werden. Ob zur Vorbereitung oder zur Vertiefung: Patientinnen und Patienten fühlen sich hier stets gut informiert – ohne Überforderung, aber mit Klarheit und Struktur.
Was unsere Patientinnen und Patienten sagen
„Sie haben wirklich eine wundervolle Praxis – modern, stilvoll und so angenehm ruhig.“
„Ich war beeindruckt, wie sauber und strukturiert hier alles ist – das fühlt sich sicher an.“
„Die Räume sind nicht nur schön eingerichtet, sie haben eine ganz besondere Energie.“
„Diese Atmosphäre ist einmalig – beruhigend, professionell und trotzdem herzlich.“
Genau das ist unser Anspruch: Medizinische Ästhetik, die wirkt – sichtbar, fühlbar, vertrauenswürdig.
Kontakt, so erreichen Sie uns
Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Düsseldorf willkommen zu heißen.

Privatpraxis für Ästhetische Medizin
Talstraße 32a
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 97532434
Mobil: 0176 23378488
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Freitag:
10:00 bis 20:00 Uhr
Samstag:
10:00 bis 13:00 Uhr
Sprechstunde und Behandlungen
(nach Vereinbarung):
Montag bis Freitag:
11:00 bis 17:00 Uhr
Webseite übersetzen in Ihre Sprache:
Soziale Medien:
Folgen Sie uns um Einblicke und Expertenwissen rund um die ästhetische Medizin zu erhalten.