Fadenlifting Düsseldorf Sanfte Methode, natürliches Ergebnis​

Fadenlifting in Düsseldorf Verjüngung ohne Skalpell

Jedes Gesicht zeigt irgendwann Alterserscheinungen. Eine innovative, minimalinvasive Behandlungsmethode ist das Fadenlifting in Düsseldorf.

Mit dieser Behandlung wird eine dauerhafte, natürliche Straffung der Gesichtshaut erzielt. Es handelt sich hierbei um eine besonders sanfte Methode, die keine Narben hinterlässt.

 

Es ist jederzeit möglich, zusätzlich zu allen Therapien, Fäden zu setzen. Ein operativer Eingriff ist nicht erforderlich und die Ergebnisse sind langandauernd und natürlich. Wenn Sie sich für ein Fadenlifting in Düsseldorf entscheiden, stehe ich Ihnen als erfahrene Spezialistin für APTOS- und PDO-Fäden gerne zur Seite.

Hintergrundbild Teaser Fadenlifting

So wirkt das Fadenlifting in Düsseldorf

Mit dem Fadenlifting ist es möglich, Gesichtspartien zu straffen, zu füllen oder zu heben und ein strahlendes, frisches und natürlich verjüngtes Ergebnis zu erreichen, ohne jeglichen operativen Eingriff und dies bei minimalem Aufwand. 

Außer Radiofrequenztherapie existiert heute keine andere nicht-operative Methode, den gesamten Wangenbereich sowie die Augenbrauen oder den Hals so natürlich und effektiv zu straffen, wie dies heute mit dem Fadenlifting möglich ist. Durch diese Methode erhält erschlaffendes Gewebe neue Struktur und Tiefenelastizität. Das Fadenlifting in Düsseldorf ermöglicht Ergebnisse, die allein mit Hyaluronsäure etc. nicht möglich sind.

Wie läuft das Fadenlifting in Düsseldorf ab?

Wie bei sämtlichen Eingriffen in der ästhetischen Medizin steht auch beim Fadenlifting in Düsseldorf ein ausführliches ärztliches Beratungs-, Aufklärungs- und Planungsgespräch vor dem Beginn der Behandlung. Die Beratung kostet 50 Euro.

 

In diesem Gespräch lerne ich Ihr konkretes Problem kennen und erfahre, welche Wünsche und Vorstellungen Sie haben. Ich berate Sie dann hinsichtlich der relevanten und möglichen Optionen und beantworte sämtliche aufkommenden Fragen.

 

Entscheiden Sie sich für die Fadenlifting-Behandlung, so werden im ersten Schritt die Fäden mit einer Hohlkanüle unter der Haut eingebracht.
Dies geschieht unter einer lokalen Betäubung. Mit der von mir angewandten Technik ist das Risiko von Blutergüssen sehr gering, aber nicht völlig ausgeschlossen.

 

Es gibt verschiedene Arten von Fadenlifting, wie APTOS, PDO, Silhouette und Gold. Nicht alle sind gleich effektiv. Als Expertin für Fadenlifting in Düsseldorf empfehle ich Ihnen die effektivsten Fäden, nämlich APTOS und PDO.

Warum Fadenlifting?

Mit dem Fadenlifting ist es möglich, Gesichtspartien zu straffen oder zu heben und ein strahlendes, frisches und natürlich verjüngtes Ergebnis zu erreichen, ohne jeglichen operativen Eingriff und dies bei minimalem Aufwand.

Es existiert heute keine andere nicht-operative Methode, den gesamten Wangenbereich sowie die Augenbrauen oder den Hals so natürlich und effektiv zu straffen, wie dies heute mit dem Fadenlifting möglich ist. 

Durch diese Methode erhält erschlaffendes Gewebe neue Struktur und Tiefenelastizität. 

Fadenlifting ermöglicht Ergebnisse, die allein mit Hyaluronsäure etc. nicht möglich sind.

Wie läuft das Fadenlifting ab?

Auch hier steht ein ausführliches ärztliches Beratungs-, Aufklärungs- und Planungsgespräch vor dem Beginn der Behandlung.

In diesem Gespräch lerne ich Ihr konkretes Problem kennen und erfahre, welche Wünsche und Vorstellungen Sie haben. Ich berate Sie dann hinsichtlich der relevanten und möglichen Optionen und beantworte sämtliche aufkommenden Fragen.

Entscheiden Sie sich für die Fadenlifting-Behandlung, so werden im ersten Schritt die Fäden mit einer Hohlkanüle unter der Haut eingebracht.
Dies geschieht unter einer lokalen Betäubung. Mit der von mir angewandten Technik ist das Risiko von Blutergüssen sehr gering, aber nicht völlig ausgeschlossen.

Es gibt verschiedene Arten von Fadenlifting, wie APTOS, PDO, Silhouette und Gold. Nicht alle sind gleich effektiv. Als Expertin für Fadenlifting in Düsseldorf empfehle ich Ihnen die effektivsten Fäden, nämlich APTOS und PDO.

Nehmen Sie Kontakt auf

Wie funktioniert ein PDO Fadenlifting in Düsseldorf?

Es werden selbstauflösende PDO-Fäden unter der Hautoberfläche eingebracht. Diese Fäden bewirken eine unmittelbar nach der Behandlung sichtbare Straffung, indem diese stützend und hebend auf die Gesichtsstrukturen einwirken.

 

Die PDO-Fäden werden während einer Dauer von 9 – 12 Monaten nach der Behandlung vom Körper abgebaut. Während sich diese Fäden langsam abbauen, lagert der Körper Kollagen sowie wertvolle elastische Fasern und neues Bindegewebe an den Fäden an. Auch nach der Resorption der Fäden bleibt dieses neu entstandene Gewebe weiter bestehen und übernimmt jetzt die Stütz- und Haltefunktion.

 

Die erzielten, jetzt jünger und frischer aussehenden Gesichtszüge halten sich auch über die Lebensdauer der Fäden hinaus. Das Ergebnis ist sehr natürlich, da ein übermäßiges Volumen durch die Fäden vermieden wird. Durch die Fäden wird das Gewebe wieder dorthin positioniert, wo es früher das Gesicht konturiert hat, und bewirkt damit die optische Verjüngung.

 

Nach bereits kurzer Zeit im Anschluss an die Behandlung können sich die Patienten wieder im gewohnten Umfang ohne Einschränkungen verhalten und ihren gewohnten Tagesablauf absolvieren.
Auch können Sie sportlichen Aktivitäten nach 7 bis 14 Tagen wieder nachgehen.

Mit Zahnarztbesuchen sollten Sie nach dem Fadenlifting noch einige Zeit warten! Bei sehr umfangreichen Behandlungen und/oder entsprechender Neigung zu Schwellungen kann die Einplanung einiger Tage zur Erholung sinnvoll sein.

Fadenlifting Behandlung

Alle Behandlungen können in der gleichen Sitzung mit Hyaluron Unterspritzung kombiniert werden.

Vorteile bei einem PDO Fadenlifting in Düsseldorf

Die Vorteile des Fadenliftings, verglichen mit dem klassischen operativen Facelift, sind beachtlich. Hinsichtlich der Kosten ist es deutlich preiswerter und was die Effektivität betrifft, ist es angesichts der zu erwartenden anhaltenden Dauer des erzielten Ergebnisses ebenfalls signifikant vorteilhaft. So können mehrere Fadenliftings (Behandlungen) über die Jahre verteilt erfolgen, um das erneute Abrutschen der Haut aufzuhalten.

 

Schließlich kann das Fadenlifting auch als Prophylaxe des Alterungsprozesses angewandt werden. Anders als bei der Anwendung von Hyaluron ergibt sich durch den Einsatz der Fäden eine natürliche Hautstruktur, ohne eine Überladung des Gesichts mit Volumen bzw. eingesetztem Gel zu bewirken. Aus diesem Grund ist eine alleinige Unterspritzung bzw. Überspritzung mit Hyaluron nicht immer optimal, weshalb ein kombinierter Einsatz von Fadenlifting und Hyaluron empfehlenswert ist. Dies spart nicht nur Geld ein, sondern wirkt langfristig natürlicher und effektiver.

Verhalten vor und nach der Behandlung – Vor- und Nachsorge für das Fadenlifting in Düsseldorf

Mindestens eine Woche vor dem Fadenlifting in Düsseldorf sollten Sie keine zu sich nehmen.

Ist die Einnahme von Blutverdünner medizinisch unverzichtbar, sind entsprechende notwendige Vorbereitungen mit modifizierte Dosierungen von diese  Medikamenten erforderlich.  Frau Dr Sanda Raßnbach wird diese Dosierungen einordnen so dass für Sie keine Risiken entstehen. Wichtig bitte diese Medikamente nicht von selbst absetzen

Gesichtspflegeprodukte und Kosmetik sollten Sie nach der Behandlung nur sehr sanft von vorne nach hinten auftragen. Bitte nicht reiben! Verzichten Sie bitte auch auf Peelings, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden.

 

Für etwa eine Woche sollten Sie keinen sportlichen Aktivitäten nachgehen. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung.

Fadenlifting - Verjuengung des Periorbitalbereichs, Falten und Fäldchenkorrektur (1)

Verjüngung des Periorbitalbereichs (2 Behandlungen)

Erste Behandlung (rot) mit 15-25 Basic Fäden pro Auge. Nach 6 Wochen: Zweite Behandlung (blau) mit 15-25 Basic Fäden pro Auge.

Fadenlifting - Verjuengung des Stirnbereichs, Falten und Faeldchenkorrektur

Verjüngung des Stirnbereichs, Falten und Fältchenkorrektur (2 Behandlungen)

Erste Behandlung vertikal (senkrecht) mit 15-25 Basic Fäden. Nach 6 Wochen: Zweite Behandlung horizontal (waagerecht) mit 15-25 Basic Fäden.

Fadenlifting - Verjuengung des Mundbereichs, Falten und Faeldchenkorrektur ( 2 Behandlungen (3)

Verjüngung des Mundbereichs, Falten und Fältchenkorrektur (2 Behandlungen)

Erste Behandlung (blau) mit 10-15 Basic Fäden. Nach 6 Wochen: Zweite Behandlung (rot) mit 10-15 Basic Fäden.

Fadenlifting - Hautstraffung von Gesicht, Falten und Faeldchenkorrektur (2 Behandlungen) (4)

Hautstraffung von Gesicht, Falten und Fältchenkorrektur (2 Behandlungen)

Erste Behandlung (blau) mit 15-25 Basic Fäden pro Seite. Nach 6 Wochen: Zweite Behandlung (rot) mit 15-25 Basic Fäden pro Seite.

Fadenlifting - Verjuengung des Periorbitalbereichs, Falten und Faeldchenkorrektur (5)

Lifting und Konturierung des mittleren und unteren Drittels des Gesichts (eine Behandlung)

Mit 2, 3 oder 4 Barb II Anchor Fäden mit Kanüle pro Seite.

Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten zum Fadenlifting Düsseldorf

Fadenlifting ist eine Straffung der Haut, die sofort sichtbar ist. Bei der Behandlung wird ein APTOS(PLA-H)- oder PDO-(Polydioxanon)Faden unter die Haut eingebracht.

 

APTOS-Fäden bestehen aus Polymilchsäure und Hyaluron und bleiben somit länger unter der Haut als alle andre Fäden, auch länger als  PDO-Fäden. Entsprechend stimulieren sie somit 20-mal mehr die Eigenproduktion von Kollagen und Elastin.

Die Wirkdauer beträgt bis zu 3,5 Jahre.

 

 Ein PDO-Faden besteht aus dem gleichen Material wie ein selbstauflösender Faden, der bei Operationen verwendet wird. Die Wirkdauer ist maximal ein Jahr.

Fadenlifting kann zu zwei unterschiedlichen Zwecken benutzt werden:

 

Soll die Haut jünger und straffer wirken, werden viele dünne sogenannte PDO-Fäden unter die Haut gebracht. Dadurch wird die Haut revitalisiert, ohne einen Hautüberschuss zu reduzieren oder die Gesichtsform zu verändern. Dies eignet sich für Gesichts-, Hals-, Dekolleté- und Oberarmregionen. Soll jedoch ein tatsächlicher Hautlift erfolgen, um einen Hautüberschuss zu beheben, werden andersartige Fäden verwendet. Diese heben und halten die Haut mit winzigen Widerhaken in die gewünschte und an der gewünschten Position, bis der Körper neue Stützstrukturen (Kollagen- und Elastinfasern) produziert hat. Nun lösen sich die Fäden von selbst auf und die Haut bleibt durch die eigenen Strukturen geliftet.

Die APTOS-Fäden sollen nach 2-3 J wiederholt werden.

 

Bei PDO-Fäden (Basic-Fäden) wiederholt man die Behandlung nach sechs Wochen. Die Wiederholungsrate kommt auf den Wunsch des Patienten an. Eine sichtbare Veränderung ist nach circa 2-3 Behandlungen und nach circa 2 Monaten zu sehen.

Sowohl nach einer Behandlung mit APTOS-Fäden als auch bei PDO-Fäden sind Sie sofort wieder arbeitsfähig. Eine Erholungsphase kann optional eingehalten werden.

Bei Fadenlifting können, müssen aber nicht  leichte Hämatome entstehen, die jedoch einfach zu überschminken sind.

Für die PDO-Fäden reicht eine betäubende Salbe, damit Sie das Einbringen der Fäden nicht spüren. Das Hautlifting wird mittels der Salbe und einer leichten lokalen Betäubung unter der Haut unterstützt. Hierbei können Sie die dünne Nadel spüren. Das Einbringen der Fäden bemerken Sie dann nicht.

Die Preise für Behandlungen mit PDO-Fäden beginnen ab 300 Euro.

Die Preise für das APTOS Fadenlifting beginnen ab 1300 Euro, z.B Nasenkorrektur mit Aptosfäden.

Eine Beratung gibt es ab 50 Euro.

Persönliche Beratung Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf Sie.

Anschrift

Talstraße 32a
40217 Düsseldorf

Kostenlose Erstberatung!

Eine ästhetische Behandlung ist Vertrauenssache. Daher ist die Erstberatung in meiner Praxis unverbindlich. Ich nehme mir gerne die Zeit um Ihre Fragen ausführlich und einfühlsam zu beantworten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Kennenlern-Termin. Ich freue mich auf Sie!