Medical Needling Strafferes, jüngeres Aussehen

Schönere Haut
mit Microneedling
in Düsseldorf

In meiner Praxis für ästhetische Medizin in Düsseldorf biete ich Ihnen die Möglichkeit, die Beschaffenheit und das Aussehen Ihrer Haut auf eine sanfte und nicht-operative Art zu verbessern – mit Microneedling in Düsseldorf. Hier ist eine kurze Liste der verschiedenen Microneedling-Methoden:

Hintergrundbild Teaser Needling

Die kosmetische Needling wird in der Regel sehr oberflächig gemacht und braucht somit keine Betäubung, während das medizinische Needling immer eine Betäubung erfordert und bis in die tieferen Hautschichten eindringt. Bei dem medizinischen Microneedling in Düsseldorf handelt es sich um ein Verfahren, das angewendet wird, um die Haut zu verbessern und verschiedene Hautprobleme zu behandeln.

Es basiert auf der Verwendung winziger Nadeln, die in die Haut eingeführt werden. Diese Nadeln erzeugen winzige Mikrokanäle, die die Haut dazu anregen, ihre natürliche Heilungsreaktion auszulösen.

Needling Wirkung

Während des medizinischen Microneedling in Düsseldorf werden die Nadeln in einer kontrollierten Weise über die Haut bewegt. Die Nadeln durchdringen die oberste Schicht der Haut, die Epidermis, und erreichen die darunterliegende Schicht, die Dermis. Dieser Prozess stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin, zwei wichtigen Proteinen, die für die Struktur und Festigkeit der Haut verantwortlich sind.

Das medizinische Microneedling kann zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt werden, wie z.B. feine Linien und Falten, Aknenarben, Pigmentflecken, unebenmäßiger Hauttextur und Dehnungsstreifen. Die winzigen Mikrokanäle, die während der Behandlung erzeugt werden, ermöglichen auch eine bessere Aufnahme von topischen Wirkstoffen, wie zum Beispiel Seren oder Cremes, in die Haut.

Die Vorteile kosmetischen Microneedlings sind, dass es vergleichsweise schonend ist und keine Ausfallzeit erfordert. Es kann auch auf verschiedenen Hauttypen angewendet werden. Die Behandlung wird in der Regel von geschultem Fachpersonal, wie einer Kosmetikerin, durchgeführt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das medizinische Microneedling in Düsseldorf nicht für jeden geeignet ist. Personen mit bestimmten Hauterkrankungen, wie aktiver Akne oder Hautinfektionen, schwangeren Frauen oder Menschen mit bestimmten medizinischen Bedingungen sollten die Behandlung vermeiden oder vorher mit einem Arzt Rücksprache halten. Die Behandlung muss von Ärzten durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.

Insgesamt kann das medizinische Microneedling in Düsseldorf eine effektive Option sein, um die Haut zu verbessern und verschiedene Hautprobleme anzugehen. Es ist jedoch ratsam, eine professionelle Beratung einzuholen, um festzustellen, ob diese Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Als Spezialistin für das medizinische Needling und auch für fortschrittliche Methoden wie das Radiofrequenz Microneedling in Düsseldorf stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite, um die richtige Hautbehandlung für Sie zu wählen und Sie im Anschluss professionell und sanft zu behandeln.

Verschiedene Optionen für das Microneedling in Düsseldorf

  1. Die Dermaroller-Methode ist eine relativ veraltete Methode des Microneedlings. Dabei wird ein kleines Handgerät mit winzigen Nadeln über die Haut gerollt. Die Nadeln durchdringen die oberste Hautschicht und erzeugen kleine Mikroverletzungen. Dieser Prozess soll die Kollagenproduktion stimulieren und die Hautregeneration fördern. Allerdings ist die Anwendung des Dermarollers oft ungleichmäßig und es können Nebenwirkungen wie Hautirritationen auftreten.
  2. Der Dermastamp ist eine gängige Methode für das Medical Microneedling in Düsseldorf. Es handelt sich dabei um ein Handgerät mit einem Stempelkopf, der mit winzigen Nadeln ausgestattet ist. Der Dermastamp wird auf die Haut gedrückt und die Nadeln durchdringen die Haut senkrecht. Im Vergleich zum Dermaroller ermöglicht der Dermastamp eine präzisere und gezieltere Behandlung, da die Nadeln gleichmäßiger in die Haut eindringen. Dadurch kann eine effektive Stimulation der Kollagenproduktion und Hautregeneration erreicht werden.
  3. Radiofrequenz-Microneedling ist die neueste und effektivste Methode des Microneedlings. Diese Technik kombiniert die Verwendung von feinen Nadeln mit Radiofrequenzenergie. Die Nadeln dringen in die Haut ein und liefern gleichzeitig Radiofrequenzenergie in die tieferen Hautschichten. Diese Kombination ermöglicht eine gezielte Erwärmung des Gewebes, was die Kollagen- und Elastinproduktion verstärkt und zu einer strafferen und glatteren Haut führen kann. Das Radiofrequenz-Microneedling erfordert eine professionelle Betäubung, um Unannehmlichkeiten zu minimieren.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Methode für das Microneedling in Düsseldorf vom individuellen Hautzustand, den gewünschten Ergebnissen und anderen Faktoren abhängt. Es wird empfohlen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die am besten geeignete Methode des Microneedling für Ihre Bedürfnisse zu bestimmen. Die Therapie lässt sich sehr gut mit anderen Behandlungen kombinieren.

Bildergalerie Needling 2

Needling Arten

Needling Arten

Zur Erreichung eines optimalen Ergebnisses können mehrere Behandlungen notwendig sein. Die Anzahl der Behandlungen erhöht sich mit Abnahme der Nadellänge.

  • Kosmetisches Needling (ohne Betäubung)
    Nadellängen von 0,25 bis 0,5 mm
    Dermaroller: Ein Handgerät mit rollenden Nadeln, das über die Haut bewegt wird, um winzige Mikroverletzungen zu erzeugen.
  • Medizinisches Microneedling (mit Betäubung)
    Dermastamp: Ein Handgerät mit einem Stempelkopf, der mit winzigen Nadeln ausgestattet ist und senkrecht in die Haut eindringt
    Radiofrequenz-Microneedling: Eine fortschrittliche Methode für das Needling in Düsseldorf, bei der feine Nadeln verwendet werden, die Radiofrequenzenergie in die Haut abgeben, um die Kollagenproduktion zu stimulieren.
  • Chirurgisches Needling
    mit einer Nadellänge von 3 mm
    für Verbrennungsnarben, ist nur unter Vollnarkose möglich.

Wirkungsweise so hilft Microneedling in Düsseldorf

Die Haut registriert beim Microneedling in Düsseldorf die Punktierung durch die feinen Nadeln als winzige Verletzungen und setzt in der Folge einen Wundheilungsprozess in Gang. Dabei produziert die Haut neue Kollagen- und Elastinfasern. Dadurch wird sie geschmeidiger und elastischer. Durch die Neubildung von Kapillaren wird die Durchblutung verbessert. Nach der Behandlung ist die Haut lediglich für einige Stunden gerötet (wie bei einem Sonnenbrand).

Dr. Sanda Raßbach ist eine Spezialistin für Medical Needling

Ihre Behandlungsmöglichkeiten umfassen:

  • Dermastamp-Behandlungen
  • Radiofrequenz-Microneedling
  • Kombination von Microneedling mit Mesotherapie
  • Biorevitalisierung der Haut
 

Sie ist Expertin in diesen Bereichen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für ihre Patienten an.


Microneedling in Düsseldorf ist eine Behandlungsmethode, die verschiedene Schritte umfasst. Zunächst erfolgt eine ausführliche Aufklärung über den Ablauf. Es gibt bestimmte Kontraindikationen für die Behandlung. Absolute Kontraindikationen umfassen eine Neigung zu Wuchernarben (Keloide) und Blutgerinnungsstörungen (Bluter). Relative Kontraindikationen sind Herpes Simplex (Herpes Prophylaxe), akute Akne (erst Akne behandeln, dann Needling) und akute Infektionen sowie chronische Infektionsgefahr.

 

Es können auch Nebenwirkungen auftreten. Zu den üblichen Nebenwirkungen nach dem Microneedling in Düsseldorf gehören eine Erwärmung des behandelten Bereichs, Schwellungen (ca. 48 Stunden), Rötungen (1-4 Tage) und Blutungen während der Behandlung. Bei intensiver Behandlung können Hämatome in knochennahen Hautarealen (Orbitarand), leichte Schuppung der Haut (3-4 Tage) und Schmerzen im Behandlungsbereich auftreten.

Geräte für das Needling

DNC Nadelroller

0,50 mm 1,00 mm 1,50 mm 2,00 mm

Needling Geräte 1

Dermastamp

Nadelanzahl 6, Nadellängen einstellbar von 0,5 bis 1,5 mm.

Needling Geräte 2

Die Anzahl der Sitzungen ist abhängig von der Nadellänge

BereichSitzungen
Akne Narben3 Sitzungen | 1 – 1,5 mm
Kinn (Narben und Elastose)3 – 4 Sitzungen | 1 – 1,5 mm
Cellulite4 – 5 Sitzungen | 1,5 – 2 mm
Striae4 – 5 Sitzungen | 1,5 – 2mm
Hypertrophe Narben4 Sitzungen | 1,5 – 2mm
Wangen3 – 4 Sitzungen | 1,5 – 2mm
Oberlippe3 – 4 Sitzungen | 1 – 1,5mm
Needling Nadellänge

Needling in Düsseldorf - Behandlungsablauf

  • Aufklärung
  • Gründliche Reinigung
  • Lokale Betäubung

  • Desinfektion
  • Anwendung des DNC Rollers oder Dermastamp

  • Auflegen einer sterilen Vliesmaske

Kontraindikationen

Absolute:

  • Neigung zu Wuchernarben (Keloide)
  • Blutgerinnungsstörungen (Bluter)

Relative:

  • Herpes Simplex (Herpes Prophylaxe)
  • Akute Akne (erst Akne behandeln, danach Needling Behandlung)
  • Akute Infektionen, chronische Infektionsgefahr

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen der Behandlung:

  • Erwärmung des Behandlungsareals
  • Schwellungen (ca. 48 Std.)
  • Rötungen (1-4 Tage)
  • Bei der Behandlung blutet die Haut!

Bei intensiver Behandlung:

  • Hämatome in knochennahen Hautarealen (Orbitarand)
  • geringe Schuppung der Haut (3-4 Tage)
  • Schmerzen im Behandlungsbereich

Mögliche Nebenwirkungen:

  • Hyperpigmentierung
  • Hautentzündungen
  • Infektion mit anschließender Narbenbildung

Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten zum Needling in Düsseldorf

Beim Microneedling werden viele kleine Einstiche in die Haut durchgeführt, wodurch der Körper angeregt wird, neues Kollagen zu produzieren. Dadurch wirkt die Haut straffer und jünger. Die Tiefe der Nadeln und der daraus resultierende Effekt sind individuell einstellbar.

Je tiefer man die Haut durchsticht, desto besser funktioniert das Prinzip des Microneedlings. Beim kosmetischen Needling wird die Haut bis maximal 0,2mm tief perforiert. Die Kollagenproduktion wird bereits angekurbelt, jedoch ist der Effekt deutlich abgeschwächt und kurzweiliger als beim medizinischen Microneedling in Düsseldorf. Hier kann deutlich tiefer eingedrungen werden, um die gewünschte Straffung deutlich stärker und langfristiger zu erreichen. Das medizinische Needling wird stets mit einer Betäubungscreme durchgeführt.

Durch die feinen Nadeleinstiche kann es nach dem Microneedling in Düsseldorf zu Rötungen in dem Anwendungsbereich kommen. Diese klingen in der Regel nach einem Tag ab.

Je tiefer man mit den Nadeln in die Hautschichten eindringt, desto niedriger ist die benötigte Anzahl der Anwendungen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir anfangs circa 2-3 Anwendungen in kurzen Zeitabständen (3-4 Wochen). Das Erhalten des Effektes erreichen Sie mit 1-2 jährlichen Auffrischungen.

Dermastamp+Biostimulatoren ab 250 Euro/ Behandlung

Dermastamp +Eigenblutplasma ab 450 Euro / Behandlung

Dermastamp+Biostimulatoren +Eigenblutplasma ab 550 Euro / Behandlung

Radiofrequenz Microneedling mit Goldnadeln ab 600 Euro/ Behandlung

Die Beratungskosten sind 50 Euro.

Persönliche Beratung Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf Sie.

Anschrift

Talstraße 32a
40217 Düsseldorf

Kostenlose Erstberatung!

Eine ästhetische Behandlung ist Vertrauenssache. Daher ist die Erstberatung in meiner Praxis unverbindlich. Ich nehme mir gerne die Zeit um Ihre Fragen ausführlich und einfühlsam zu beantworten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Kennenlern-Termin. Ich freue mich auf Sie!